Am Montag dem 24.6 konnten wir aufgrund des Ost-Windes in Hohenbrugg Abroll-Schleppen. Herrschten zuerst noch recht turbulente Bedingungen wurde der Wind am Nachmittag besser. Am Ende des Tages hatte jeder mindestens 600m Klinkhöhe am Vario stehen. Die höchste Höhe konnte Conni erreichen – 690m über Grund!
Am Folgetag ging es zum Stufenschlepp nach Ilz. Daniel hatte nach einem 4-fach Schlepp mehr als 500m Ausklinkhöhe erreicht!
Ja der Montag war schon ein ganz besonderer Tag.
Im ruhigen Talwind des Raabtales hochgeschleppt zu werden und danach in Talmitte im Sonnenuntergang ein paar Thermikkreise ziehen können und Heimat genießen, war schon echt fein.
Der letzte Flug zur Homebase nach Petersdorf I rundete diesen Tag dann ab und das gemütliches Landebier gesponsert vom K&P Hendlhof.
„FEHRING MACHT GLÜCKLICH “ diesem Motto des Bürgermeisters können wir nur 100% zustimmen, auch hoch oben über dem Raabtal und bedanken uns für die freundliche Unterstützung
Hammer.Bei der Höhe wird der Thermikeinstieg schon leicht!
Es geht wirklich super dahin!
Schauen wir dass wir’s uns nicht verscherzen und es so klasse weitergeht.
Auf die nächsten schönen Flüge!!
LG
Sauber Dani! Weiterhin gesunde Starts und Landungen!
Grias Enk,
Habe den Artikel in der Kleinen mit Freude und Begeisterung gelesen!!
Ich plane seit geraumer Zeit ein Flugfeld als Zentrum des Fliegens mit erneuerbarer Energie auf Basis Photovoltaik!
Ich würde mich gerne mal mit euch austauschen, da wir eine Elektrowinde planen, mit der Segelflugzeuge, Paraglider und Hängegleiter in die Luft bringen wollen….
Das Projekt ist sehr weit gediehen und rechne ich damit, dass wir nach der Gemeinderatswahl im Frühjahr 2025 mit den Behördenverfahren starten werden!
Freue mich über eine Kontaktaufnahme und verbleibe
mit fliegerischen Grüßen
Glück ab – gut Land
Didi